Wer darf testen ? – Und macht das auch ?

Zum Glück entwickelt sich momentan eine Corona- Testkultur. Es gibt Testmaterial, Bund, Land und Kommunen bieten kostenlose wöchentliche Tests an, in Arztpraxen und Apotheken wird getestet, zumindest bald. Das ist aber immer auf Einzelpersonen bzw. Familien ausgerichtet. Wir wollen nicht meckern, aber vielleicht gibt es auch Strategien, die in besonderen Fällen effektiver sind.

In der ersten Impfrunde sind die Impfberechtigten zu den Senioren ins Heim gefahren, und nicht umgekehrt. Für die Personengruppe der SeniorenheimbewohnerInnen wurde so eine effektive Lösung gefunden. Nun hören und lesen wir, dass auch sich in den KITAs immer mehr Kinder infizieren. Damit müssen wir auch für diese Gruppe einen Schutz finden. Die Niersteiner Apothekerin Frau Rachow ging hier einen bemerkenswerten Weg, der Vorbildcharakter haben kann. Sie testet einmal wöchentlich die Schwabsburger KITA- Kinder kostenlos. Nun kann man aber von den Apothekern und Apothekerinnen, Hausärzten und Hausärztinnen nicht erwarten, dass sie die Aufgabe flächendeckend erledigen, weil sie nun glücklicherweise zukünftig teilweise auch impfen. Schon dieser Zusatzaufwand ist erheblich.

Für die Testzentren werden weitere Personen für Tests ausgebildet, andere sind ehrenamtlich in sozialen Organisationen ehrenamtlich tätig und dürfen nach ausreichender Einweisung testen. Vor allem an diese gehen unsere Fragen: Dürfen Sie testen ? Sind Sie bereit, diese kostenlosen Tests durchzuführen ? Welche Unterstützung erwarten Sie ? Und nun kommt das Beste: Wir können diese Schulung sogar vermitteln !!!

Wir würden uns über eine positive Antwort freuen. Melden Sie sich bitte bei der Ortsgemeindeverwaltung Mommenheim, Ortsbürgermeister Hans-Peter Broock, 06138 1255 oder 017643021527 oder hans-peter.broock@t-online.de