Liebe Seniorinnen und Senioren,

ohne Angst im Internet surfen, mit WhatsApp problemlos mit den Enkeln Kontakt halten, verstehen was in unserem Alltag “online” geschieht – das sind für viele Seniorinnen und Senioren berechtigte Wünsche. Aber wer erklärt das richtig ?

Wir waren auf der Suche und fanden die “Digitalen Engel” aus Berlin !

Der „Digitale Engel“ vermittelt älteren Menschen praxisnah, persönlich und vor Ort, wie die täglichen Abläufe und Gewohnheiten durch digitale Anwendungen bereichert und erleichtert werden können. Die mobilen Ratgerber:innen gehen dorthin, wo ältere Menschen sich im Alltag bewegen: vom Marktplatz über Mehrgenerationenhäuser bis hin zu Seniorentreffs.

Am 29. Oktober 2024 kommen Sie von 15 – 17 Uhr zu uns nach Mommenheim, in den Aufenthaltsraum der Seniorenresidenz „Am Kirchfalter“ (Haus B).

Das aktuelle Thema lautet:

„Die elektronische Patientenakte und das E-Rezept“

Die elektronische Patientenakte (ePA) und das E-Rezept sind zwei wichtige Neuerungen im Gesundheitswesen, die viele Vorteile mit sich bringen. Auch Senior:innen können von den Vorteilen der ePA und des E-Rezepts profitieren. Doch wie funktionieren diese Anwendungen und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um sie nutzen zu können? Und wie sieht es mit dem Thema Datenschutz und -sicherheit aus? In dieser Veranstaltung geben wir Ihnen Antworten auf diese Fragen.

Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen.

Hans-Peter Broock

Ortsbürgermeister

Seniorenbeauftragter